Der Elternverein Unteriberg / Studen hat sich zum Ziel gesetzt, ein interessantes Angebot für die ganze Familie zu bieten. Die Gemeinde soll für Familien mit Kindern attraktiv bleiben. Die halbjährlichen Ausflüge führen zum Beispiel in den Tierpark oder ins Hoch-Ybrig. Auch die Kinderkleider und Spielsachen-Börse, die zweimal im Jahr durchgeführt wird, wurde vom Elternverein Unteriberg / Studen ins Leben gerufen. Seit 2021 wird die Kinder-Börse neu als Tisch-Börse geführt.

 

Weitere Informationen findest Du auf dem Infoflyer und den Vereinstatuten.

Download
Infoflyer EVUS
Hier kannst Du den Infoflyer mit allen Angeboten herunterladen.
Infoflyer_EVUS_Internet.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB
Download
Vereinsstatuten
Statuten_Evus (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.2 KB

Aktueller Vorstand

Michaela Giger (Präsidentin), Angie Suter (Presse&Werbung), Nicole Schnyder (Kassierin), Claudia Terne (Aktuarin), Conä Liebich (Spielgruppen-Leiterin, Beisitz)

Mitglied werden

Möchtest Du Dich für das Familienangebot im Dorf einsetzen? Werde mit Deiner Familie Mitglied und hilf aktiv mit! Mit einem Jahresbeitrag von 20 Franken bist Du und Deine Familie dabei! Natürlich gibt's auch eine Gönnermitgliedschaft.

 

Für eine Anmeldung, fülle untenstehendes Formular aus. Und schon bist Du und Deine Familie mit dabei. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Wie alles begann

 

Im Jahre 1999 wurde der Elternverein Unteriberg / Studen ins Leben gerufen. Es wurde eine Spielgruppe gegründet, damit Kinder im Vorschulalter die Gelegenheit haben, einmal wöchentlich mit Gleichaltrigen zu spielen. So konnten auch die Familien in ein soziales Netz eingebunden werden. An der Stüdler Chilbi und am Stöckmärcht wird das Dorfleben mit der aktiven Teilnahme belebt.

 

Mit grosser Freude konnte der Elternverein Unteriberg / Studen im Oktober 2009 die neuen Räumlichkeiten für die Spielgruppe «Rägäbogä» und die Hüeti im alten Schulhaus in Unteriberg (Kindergarten) beziehen. Die Hüeti wird jeden Donnerstagmorgen von 8.30 bis 11.30 Uhr geführt. Seit 2012 gibt es dort am Mittwochmorgen auch ein Angebot für die ganz kleinen, die Krabbelgruppe. Im Herbst 2014 konnte ein Indoor-Spielgerät, der «Chrabi», angeschafft werden, welcher seither rege genutzt wird um sich auszutoben. Alle diese Angebote bietet der EVUS den Eltern als Betreuungshilfe zu geringen Kosten an.