Jahr 2025


Herbstausflug

Am Mittwoch 01.10.2025 fand wieder der alljährliche Herbstausflug statt.  Bei trockenem, aber kaltem Wetter, genossen wir eine feine Wurst vom Feuer, nach einem kurzen Spaziergang.

Der gemütlich Abschluss erfolgte dann in der Fuederegg, wo sich die Kinder noch einmal richtig austoben konnten.

 


Spendenübergabe

Der Elternverein Unteriberg/Studen erhält grosszügige Spende vom Golfclub Ybrig

Am 6. September 2025 fand in Studen das clubinterne Golfturnier «Präsident’s & Captain’s Prize» statt. Das Turnier wurde vom Golf Club Ybrig organisiert. Insgesamt nahmen 104 Golfer teil, die in Zweierteams antraten. Dabei stand nicht der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund, sondern der gemeinsame Spass am Spiel.

Im Rahmen dieses Anlasses wurden Spenden für den Elternverein Unteriberg/Studen gesammelt. Dank der grosszügigen Teilnehmer kam erneut ein beachtlicher Betrag zusammen, der dem Verein hilft, seine Angebote für die Kinder in Unteriberg zu finanzieren.

 

Grosszügige Golfer mit Herz
Während des Turniers hatten die Spieler die Möglichkeit, sogenannte Mulligans zu erwerben – ein zusätzlicher Versuch nach einem misslungenen Schlag, beispielsweise ins Aus oder Wasser. Der Preis pro Mulligan betrug 10 Franken, wobei aus Fairnessgründen nur ein Mulligan pro Person erlaubt war.

Zusätzlich sorgte eine besondere Aktion für Unterhaltung und Spendenbereitschaft: Beim Wettbewerb «Schlag den Präsidenten/Captain» spendeten all jene Golfer, die schlechter abschnitten als das Präsidenten-/Captain-Team, einen freiwilligen Betrag. Wer besser spielte, wurde hingegen von diesem Team «freigekauft» – es übernahm die Spende stellvertretend. Auf diese Weise kam die beeindruckende Summe von 2’570 Franken zusammen.

Der Elternverein Unteriberg/Studen zeigte sich äusserst dankbar über die Spende. Besonders in einem erneut herausfordernden Jahr mit finanziellen Einbussen stellt diese Unterstützung eine wertvolle Hilfe dar, um auch künftig ein vielfältiges Angebot für die Kinder der Region zu ermöglichen.


 

Foto: Sandra Geiger
Der Elternverein Unteriberg nimmt die Spende von 2’570 Franken vom Golf Club Ybrig mit grosser Dankbarkeit entgegen. Tanja Reichmuth-Hubli, verantwortlich für Marketing und Sponsoring beim Golf Club Ybrig und Carmen Lüönd, Präsidentin EVUS

 


Flohmarkt

Am Mittwoch, 11. Juni 2025 fand unser Flohmarkt erneut in der Begegnungszone in Unteriberg statt.

Dank dem traumhaften Wetter, den zahlreichen Teilnehmer/-innen und Käufer/-innen war es wieder einmal mehr ein gelungener Nachmittag.


Frühlingsausflug

Am Donnerstag 08. Mai 2025 machte sich eine kleine Gruppe auf den Weg zur Guggeren Feuerstelle in Oberiberg und genossen ein feines z`Mittag vom Feuer. Nach dem gemütlichen Beisammensein ging es weiter zur Kugelibahn. Viele Kugeli fanden den Weg durch die Bahnen.

Petrus meinte es gut und es hat an diesem Tag nicht einmal geregnet. Warme Kleidung war jedoch von Vorteil, da es ziemlich kalt war.


Osterbasteln

Am Mittwoch 02. April 2025 fand unser Osterbasteln mit Susanne Gräzer und Heike Völlmy statt. 

25 Kindern à 2 Gruppen haben sich kreativ ausgetobt. Schöne Hasen aus PET, Fensterbilder, Holzeier und Kücken sind entstanden.

Es war ein erfolgreicher Nachmittag.


GV

An der 26. Generalversammlung begrüsste Präsidentin Michaela Giger alle anwesenden Mitglieder an der diesjährigen GV.

 

Nicole Schnyder erklärt die Jahresrechnung 2024 mit Bilanz und Erfolgsrechnung.

Speziell zu erwähnen ist, dass die Spende vom Golfclub 2023 in einen Tischtennistisch für die Schüler in Studen investiert wurde. Die Spende von 2024 floss in die Umgestaltung des Spielgruppenraumes.

 

Michaela Giger hat sich nach einem Jahr als Vizepräsidentin, und vier Jahren als Präsidentin dazu entschieden, zurück zu treten.

Wir danken Michaela für ihren Einsatz als Präsidentin.

Ebenfalls tritt Nicole Schnyder als Kassierin aus dem Vorstand zurück. Auch ihr danken wir für ihr Engagement.

 

Dieses Jahr standen Neu- und Wiederwahlen an.

Die Vorstandsmitglieder Angela Fässler, Sandra Geiger wurden einstimmig wiedergewählt. Neu als Präsidentin des EVUS wird auch Vorstandsmitglied Carmen Lüönd einstimmig gewählt. Als neue Vorstandsmitglieder wurden Giulia Horath und Lydia Reichlin vorgeschlagen, sie wurden ebenfalls einstimmig angenommen. Alle (Neu-) Vorstandsmitglieder wurden mit einem Applaus willkommen geheissen.

 

Im Februar 2025 haben wir die Kündigung des Spielgruppenraumes erhalten. Das alte Schulhaus entspricht nicht mehr dem Sicherheitskonzept des Kanton Schwyz und darf daher nicht mehr genutzt werden. Geplant ist ein Neubau, der aber voraussichtlich frühestens 2028 beendet wird, daher werden Räumlichkeiten für mindestens die nächsten 3 Jahre gesucht. Es stehen Angebote im Raum, welche von Martina Kälin und Carmen Lüönd abgeklärt werden.

Die Vereinsmitglieder werden auf dem Laufenden gehalten.

 

Carmen Lüönd überreicht Michaela Giger und Nicole Schnyder als Dankeschön für ihr Engagement ein Präsent des EVUS und diese werden mit einem Applaus verabschiedet.

 

Die Präsidentin schliesst die Versammlung und dankt allen Anwesenden für das Kommen und Engagement für den Verein.

Aktueller Vorstand von links: Giulia Horath, Carmen Lüönd, Sandra Geiger, Martina Kälin-Marty, Angela Fässler und Lydia Reichlin
Aktueller Vorstand von links: Giulia Horath, Carmen Lüönd, Sandra Geiger, Martina Kälin-Marty, Angela Fässler und Lydia Reichlin